Menü

Praxis für Logopädie

Dietrich Roloff

Therapie von Sprach-, Sprech-,
Stimm- und Schluckstörungen

logopaedie erfurt D. Roloff

Schlaganfallzentrum Erfurt

SCHZE Logo big

 

Es gilt: Bei jedem Schlaganfall ist umgehend ärztliche Hilfe und eine angemessene Therapie erforderlich. Das englische Motto lautet "Time is brain", das heißt übersetzt "Zeit ist Gehirn". Sehr wichtig nach dem Schlaganfall und der Versorgung im Akut-Krankenhaus ist ein rechtzeitiger Beginn der Reha-Behandlung. Nur so kann der Betroffene verlorene Fähigkeiten wiedererlangen. Die Stimulation der betroffenen Körperseite ist entscheidend, um die dort verbliebenen Fähigkeiten nicht verkümmern zu lassen. Damit Muskeln nicht abbauen und Gelenke nicht versteifen, wird die geschädigte Körperseite gezielt trainiert.

 

Außerdem erhält der Patient Unterstützung, trotz bleibender Einschränkungen in seinem Alltag wieder zurechtzukommen.

Werden bei einem Schlaganfall die Sprachzentren der linken Hirnhälfte beschädigt, so kann der Patient nicht mehr richtig sprechen, lesen oder schreiben. Die Diagnose lautet dann: Aphasie.

Eine schwere Erfahrung für Betroffene und Angehörige. Schon kurz nach dem Schlaganfall sollten die ersten sprachlichen Übungen beginnen, und nach vier bis sechs Wochen kann die gezielte Therapie einsetzen. Zu Hause besteht die Notwendigkeit der ambulanten Sprachtherapie durch einen Logopäden, der sich auf dem Gebiet der neurogenen Sprachstörungen auskennt.

In unserem Aphasie & Schlaganfallzentrum Erfurt unterstützen wir die Betroffenen und ihre Angehörigen. Wir vermitteln Ärzte und soziale Dienste, helfen bei der Suche nach niedergelassenen qualifizierten Therapeuten. Wir bieten neben Seminaren für Angehörige und Therapeuten auch Schlaganfallsportgruppen sowie Selbsthilfegruppen.

 

Die Kontaktdaten des Schlaganfallzentrum Erfurt:

Polyklinik am Südpark - Melchendorfer Straße 1 - 99096 Erfurt

Ansprechpartner / Information: Angelika Barasch

Tel: 03 61 / 65 38105

Internet: www.schlaganfall-erfurt.de

Adresse

Praxis für Logopädie
Dietrich Roloff

Polyklinik Süd - Melchendorfer Straße 1
99096 Erfurt

Tel.: 03 61 / 6 53 86 79
Fax: 03 61 / 6 53 86 80

dietrich.roloff@logopaedie-erfurt.de
www.logopaedie-erfurt.de

Praxisschwerpunkte
  • Aphasie
    Behandlung von Patienten mit erworbener Sprachstörung
  • Dysphagie
    Behandlung von Patienten mit Schluckstörungen
  • Dysarthrie
    Behandlung von Patienten mit erworbener Sprechstörung
  • Demenz
    Behandlung von Patienten mit Abbau der Sprach- und Sprechleistungen
  • Intensivmedizin
    Betreuung von Intensivpatienten u.a. Trachealkanülen
  • Stimme
    Behandlung von Patienten mit Stimmproblemen
  • Kindersprache
    Behandlung aller kindlicher Störungsbilder